ÖVP-Innenminister Karner ist in Fragen Asyl wieder als Blender unterwegs
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "So viel gemeinnützige Arbeit gibt es gar nicht, wie illegale Einwanderer Tag für Tag nach Österreich strömen."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "So viel gemeinnützige Arbeit gibt es gar nicht, wie illegale Einwanderer Tag für Tag nach Österreich strömen."
Schwarz-Grün ignoriert seit mehr als einem Jahr die Warnungen der Freiheitlichen vor einer Wirtschaftskrise.
„Grüner Atomstrom“ soll von Klimapolitik verursachte Energienot beenden.
FPÖ-Umweltsprecher Walter Rauch im NFZ-Interview zu Klimapolitik und COP28.
Die deutschen Budgetnöte sowie aufgebrachte Bauern und Lkw-Fahrer bereiten Brüssel Probleme.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "247.000 Menschen sind in Österreich auf Arbeitssuche, das sind um 25.500 mehr als im dritten Quartal 2022."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "ÖVP und Grüne bieten keine Lösungen für die Probleme der Bürger, bewundern aber mit Andacht das Problem."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Verhandlungen gehen in die nächste Runde - mit reinen Verbotsgesetzen wird man die Verkehrssicherheit nicht weiter ausbauen können."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Verhandlungen zur Reform des EU-Asylwesens abgebrochen - EU-27 sind unfähig, sich auf kleinsten gemeinsamen Nenner zu verständigen."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs: "ÖVP verschließt Augen vor der Realität und behauptet, den Menschen gehe es blendend."
FPÖ-Europasprecherin Steger im Nationalrat: "Sanktionen, Schulden- und Geldpolitik sowie EU-Klimapolitik sind Inflationstreiber und Programm zur Deindustrialisierung Europas."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs: "Die COFAG ist eine der größten, teuersten und intransparentesten Fehlkonstruktionen der Zweiten Republik!"
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz zu Van der Bellen: „Wo bleibt die Solidarität mit der eigenen Bevölkerung?"
FPÖ-Mediensprecher Hfenecker: "Keine Zwangsgebühren für 'Anti-FPÖ-Schwerpunkt' des Staatssenders!"
FPÖ-Familiensprecherin Ecker: "Erst wenn die familiäre Betreuung mit dem gleichen Betrag gefördert wird wie die Fremd-Unterbringung, haben Familien die freie Wahl!"
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider fordert Sparsamkeit und Fokussierung auf strategisch wichtige Bereiche statt Umverteilung nach dem Gießkannenprinzip.