Sanktionen treffen uns, nicht Moskau!
Österreich droht im Winter ein Energie-Debakel, das von der Koalition mit den EU-Sanktionen herbeigeführt wurde.
Österreich droht im Winter ein Energie-Debakel, das von der Koalition mit den EU-Sanktionen herbeigeführt wurde.
FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz übt im NFZ-Interview scharfe Kritik an der Ignoranz der Koalition gegenüber der Teuerungswelle.
Will sie die Inflation über Zinserhöhung bekämpfen, droht über die Pleite der Schuldenländer das Ende des Euro.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Wie viel Steuergeld hat dieser Diletantismus nun wirklich gekostet - die Aussagen dazu divergieren um bis zu 800.000 Euro."
FPÖ-Parlamentarier Hafenecker: "Mit dem Corona-Zwangsregime und diversen Sinnlos-Sanktionen hat die Bundesregierung die Wurzel für die Kostenlawine selbst gelegt"
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner bringt im Nationalrat Antrag zur Umsetzung des effektiven freiheitlichen Zwölf-Punkte-Programms gegen die Teuerungs-Lawine ein.
FPÖ-Seniorensprecherin Ecker: "Entlastungspaket der Regierung greift zu kurz, da die Preise weiterhin ansteigen."
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Bürger werden mit völlig unzureichenden Maßnahmen und grünem 'Öko-Kommunismus' geradezu verhöhnt."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Einmalzahlungen sind der falsche Weg – nur Steuersenkungen helfen nachhaltig."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Kampagne des Sozialministers für Delogierungs-Prävention kostete fast 300.000 Euro ohne nachvollziehbare Gegenleistung."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Erst wenn es nicht mehr anders geht, wird gehandelt– und das auch nur halbherzig."