Schwarz-grüne Regierung hat nichts aus der Migrationskrise 2015 gelernt!
ÖVP und Grüne müssen gegen die von der EU-Kommission geplante Chat-Kontrolle für unbescholtene Bürger vorgehen!
ÖVP und Grüne müssen gegen die von der EU-Kommission geplante Chat-Kontrolle für unbescholtene Bürger vorgehen!
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "23 Anträge der Opposition wurden im heutigen Sozialausschuss vertagt."
FPÖ lässt Antrag zur Errichtung einer Güterbahntrasse entlang des Wörthersees erneut behandeln und hofft auf Schulterschluss zur Umsetzung.
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Vom Landespolizeidirektor enttarnte Medien-Inszenierung der ÖVP muss beendet werden, es braucht echte Konsequenzen!"
Brenner-Basistunnel muss leidgeplagte Tiroler Bevölkerung endlich entlasten.
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner: "EU und Schwarz-Grün gefährden jetzt auch noch unsere Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Die Menschen haben ein Recht darauf, dass saubere und ordentliche Politik in diesem Land herrscht."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz bringt Fristsetzungsantrag zu Neuwahl ein: "Nach Wahl würde Hälfte der ÖVP-Abgeordneten nicht mehr hier sitzen."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Einmal mehr Politik aus dem Elfenbeinturm - Regierung schafft es nicht, die Probleme der Menschen zu erkennen."
FPÖ-Verfassungssprecherin Fürst: "Kriminelle 'Halloween'-Exzesse belegen schwarz-grünes Totalversagen in der Asyl- und Migrationspolitik."
FPÖ-U-Ausschuss-Fraktionsführer Hafenecker: "In der Regierung wedelt bereits der 'grüne Schwanz' mit dem 'schwarzen Hund'."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Leitlinien des VP-Ethikrats sind nur noch ein 'Heiligenschein für die Scheinheiligen'."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Wer unsere Bürger bedroht und unsere Gesetze missachtet, hat Österreichs Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft nicht verdient."
Unsere Studenten benötigen eine Interessensvertretung und keinen verlängerten Arm des organsierten Linksextremismus
Offener Brief an Staatsoberhaupt: "Werden Sie selber Augen- und Ohrenzeuge davon, dass die ÖVP und Ihre Grünen in dieser Sondersitzung zeigen werden, dass sie nicht nicht so sind."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Wir brauchen keine Zelte oder weitere Asylheime für angebliche ‘Schutzsuchende‘ - wir müssen unsere Frauen und Mädchen schützen."
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker und EU-Parlamentarier Haider: "Überprüfung des Entscheides 2026 ist letzte Chance, entwicklungstechnisch hochentwickeltes Europa zu retten."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Eine unfähige Bundesregierung lässt es zu, dass Großkonzerne in diesem Land Abzockerei in großem Stil zu Lasten der Bürger betreiben."
FPÖ-U-Ausschuss-Fraktionsführer Hafenecker: "Rechnungshof-Endbericht zur COFAG bestätigt alle schon im Vorfeld geäußerten Vorwürfe der FPÖ."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Flüssiggas aus den Emiraten ist moralisch nicht besser als Gas aus Russland - nur zu wenig und teurer."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Klares Signal an 'Seenot-Retter' aus Rom zeigt, dass Nationalstaaten sehr wohl Maßnahmen setzen können."
Freiheitliche kämpfen weiterhin für effektiven Lärmschutz entlang des Wörthersees und fordern Informationen von der Kärntner Landesregierung.
Als Lehre aus der „Schredder-Affäre“ fordern die Freiheitlichen die sofortige Sicherstellung aller Unterlagen in den Ministerien.
Die Aussagen der Schlüsselfigur Thomas Schmid geben Einblick in den Machtrausch von Türkis/Schwarz.
Christian Hafenecker, FPÖ-Fraktionsführer im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss, zum „Geständnis“ von Thomas Schmid.
FPÖ-Europa-Parlamentarier Haider: "Neue EU-Eigenmittel werden Unternehmen weiter belasten und sind strikt abzulehnen."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Studie zeigt, dass so das Risiko der Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen verringert werden kann."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl und Sicherheitssprecher Amesbauer: "Dutzende Kolonnen illegaler Einwanderer am Weg nach Österreich - und der ÖVP-Innenminister schaut hilflos zu!"
FPÖ-EU-Parlamentarier Mayer: "EU-Kommission plant, 18 Milliarden Euro der Ukraine zur Verfügung zu stellen, erneut muss der österreichische Steuerzahler dafür herhalten."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Es gibt nicht nur eine Einkommens-, sondern auch eine Pensions-Schere, weil Kindererziehung und Pflege nicht abgegolten werden."