Alte Hüte und halbleere Gasspeicher
Krisengipfel ohne Ergebnis: Regierung lobt nur sich selbst und hofft, dass Russland den Gashahn nicht ganz zudreht.
Krisengipfel ohne Ergebnis: Regierung lobt nur sich selbst und hofft, dass Russland den Gashahn nicht ganz zudreht.
EU-Kommission scheiterte bei der Durchsetzung eines Spardiktats als „Gas-Notfallplan“.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "ÖVP-Ministerin Edtstadler setzt der Regierungs-Unverfrorenheit mit Energiespar-Aufforderung noch das 'Sahnehäubchen' auf."
Rendi-Wagner kann Pseudo-Aktionen gegen Teuerungen für immer in politischer Mottenkiste endlagern – ÖVP und Grüne unfähig, Teuerungsaktionen gegenzusteuern!
Schwarz-grüne Regierung ist endgültig rücktrittsreif!
FPÖ-Tourimussprecher Hauser: "ÖVP und Grüne haben in den letzten drei Sitzungen des parlamentarischen Tourismusausschusses 36 Anträge der Opposition vertagt."
FPÖ-Parlamentarier Deimek: "Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungs-Projekte garantieren die nötige Finanzierung."
Wirtschaftssprecher Angerer: "Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel wären erfahrene Arbeitnehmer gefragt - unser Antrag wurde aber im Nationalrat abgelehnt."
Schwerindustrie: Umstellung von Gas auf Alternativ-Energien in der Praxis kaum möglich.
Europas Konjunkturmotor drohen im Herbst Stilllegungen von Industrie-Giganten.
Bei Gas-Knappheit im Herbst droht ein wirtschaftliches Horror-Szenario – FPÖ fordert den Ausstieg aus den EU-Sanktionen.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Nehammer, Gewessler & Co. spielen nicht mit offenen Karten - Schluss mit dem Sanktions-Wahnsinn und zurück zur Neutralität."
Wirtschaftssprecher Angerer: "Betroffene bleiben auf 70 Prozent der Kosten sitzen - Katastrophenfonds soll künftig 100 Prozent des Schadens abgelten."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Aufforderung der EU an Serbien, sich Russland-Sanktionen anzuschließen, ist fatal."
Parlamentarier Ragger: "Wenn Österreich eine echte Energiepolitik betreiben will, dann muss darauf geachtet werden, wie künftig unser Leitungsnetz gesichert bleibt."