Der skandalgebeutelten ÖVP ist keine Unwahrheit mehr zu tief!
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Laut Kanzler Nehammer und Außenminister Schallenberg stand Österreich für OSZE-Vorsitz gar nie zur Diskussion."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Laut Kanzler Nehammer und Außenminister Schallenberg stand Österreich für OSZE-Vorsitz gar nie zur Diskussion."
Wann gibt Justizministerin Zadić grünes Licht gegen ihren eigenen Parteichef Kogler für die wüste Beschimpfung von Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen?
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Mietpreisbremse darf keine Genossenschaftsbremse bleiben."
FPÖ-Antrag im Nationalrat betreffend "Budgetäre Mittel für Erhalt und Errichtung heimischer Gipfelkreuze als österreichisches und alpines Kulturgut".
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Ein EU-Beitritt würde die österreichischen Steuerzahler Milliarden kosten."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Die Wiener SPÖ hat die Lage nicht unter Kontrolle."
FPÖ-Nationalratsabgeordneter Ragger: "Österreicher müssen wieder Zugang zu Immobilienkrediten und leistbarem Wohnen bekommen!."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Warnungen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft endlich ernst nehmen."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Sozialen Wohnbau sichern – alle Mieter entlasten!"
FPÖ-Familiensprecherin Ecker: "Umsetzung einer EU-Richtlinie bringt Familien massive Verschlechterungen – Es wird noch komplizierter, komplexer und weniger flexibel."
Impfdosen im Wert von 200 Millionen Euro Steuergeld wurden bereits vernichtet, von schwarz-grüner Impfstoffbeschaffung profitieren nur Pharmariesen.
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "Das Verteidigungsministerium hat Einblick in die Planungen der 'European Sky Shield Initiative' (ESSI) erhalten, dennoch schweigt Tanner."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: "Höchst an der Zeit, dass die Pflichtmitgliedschaft und damit auch die Kammer-Zwangsgebühr abgeschafft wird."
ÖVP hat mit ihrer Zustimmung einmal mehr Österreich verraten - es braucht eine "Festung Österreich", statt einen Umverteilungsmechanismus illegaler Einwanderer.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Aussagen des Vertreters der EU-Kommission sind inakzeptabel und müssen klare Konsequenzen haben."
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Sozialminister Rauch übernimmt bei Bildungschancen von Menschen mit Behinderungen keine Verantwortung."